Skip Navigation
LinkeSocke Linke Socke @feddit.org

Die rechte Socke wurde von der Waschmaschine verschluckt.

Parteigenosse bei Die Linke 🚩 Linux Nutzer 🐧

he/him - er/ihm

Auch auf Loops https://loops.video/@LinkeSocke

Posts 34
Comments 71

Für ein Land, in dem die Hoffnung wächst – Jan van Aken zeigt den Weg!

> Mieten, die den Hals zuschnüren, Milliardäre, die sich die Welt kaufen – das darf nicht sein! Wir kämpfen für einen Mietendeckel, bezahlbaren Wohnraum und ei...

1
Ich👽iel
  • Ich bin super unpolitisch und sehr neutral und mache keinerlei Linkspartei Propaganda hier :)

  • 91.088 Mitglieder - Linkspartei bricht Mitgliederrekord erneut
  • Das ginge ebenso. Aber ich hab die Zahlen der anderen Parteien nicht im Kopf. Außer FDP bei 68k oder so. Deshalb kann ich dazu nichts sagen

  • 91.088 Mitglieder - Linkspartei bricht Mitgliederrekord erneut
  • Also ich würde mal nicht sagen dass t-online Linkspropaganda macht :)

    Und man kann schon mehrere Rekorde brechen. Das kommt auf den Bezugspunkt drauf an. In den letzten Artikeln dazu war immer die rede von "so viele Mitglieder wie seit so und so vielen Jahren nicht" steigt das mehr kann man irgendwann die Zeitspanne des Rekords erweitern.

    Ich denke mal dass das eher so gemeint ist. t-online gehört ja nicht der Linkspartei.

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • o7 🚩

  • 91.088 Mitglieder - Linkspartei bricht Mitgliederrekord erneut
  • Man ich wollte gerade exakt diesen Artikel auch Posten!! :(

  • Die Linke laut YouGov bei 9%
  • Ok sorry :(

  • Die Linke laut YouGov bei 9%
  • Die Spitzenkandidaten sind aber Jan van Aken und Heidi Reichinnek. Also würde es eher einer von den zwein.

  • Unser Wahlprogramm KURZ & KOMPAKT erklärt! | Bundestagswahl 2025

    > Wir präsentieren das Wahlprogramm der Partei Die Linke zur Bundestagswahl 2025 in Kompakt-Form!Die Preise für Lebensmittel, Miete, Gas und Strom explodieren....

    0

    Warum Machen Wir Überhaupt Weiter? TitosLeftLung

    > TWITCH: https://www.twitch.tv/titosleftlungTretet gerne meinem Discord-Server bei, um immer auf dem neuesten Stand zu sein: https://discord.com/invite/WCdHjZ...

    1
    Finanzierungslücken der Parteien.
  • https://www.ifo.de/DocDL/sd-2025-digital-02-bloemer-etal-bundestagswahl-2025-wahlprogramme-ZEIT.pdf

    Das hier ist die Quelle der Grafik wenn du es dir im Detail durchlesen willst. :)

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Nein Pascal, ich denke nicht

  • Finanzierungslücken der Parteien.

    »Ihr habt ja ganz schöne Ideen, aber wie soll man das alles finanzieren?«

    Fragt nicht uns. Fragt die anderen.

    7
    Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Mir ist leider nicht ganz klar wie ich dieses Bild zu deuten habe :)

  • Die Linke laut ZDF bei 7%
  • Die Linke ist nicht mehr Russland freundlich. Sie verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins aufs schärfste.

    Es gibt viel zwischen Waffen liefern und keine Waffen liefern. Bei anderen Parteien höre ich immer nur Debatten wer jetzt mehr oder wer weniger liefern möchte aber keinerlei konkrete Friedensvorschläge. Das bringt genauso wenig wie wenn jemand nur keine Waffen liefern würde. Will die Linke ja aber zum Glück nicht. Die Linke hat für mich bisher als einzige tatsächliche Vorschläge um an Frieden zu kommen. Sie liefert nicht einfach nur keine Waffen.

    Da ich nur Waffen liefern und so tun als sei nun alles getan und nur keine Waffen liefern genau gleich schlecht finde. Die Linke dafür aber konkrete Vorschläge hat, finde ich die Postion der Linken da tatsächlich mittlerweile zumindest teils besser als die von den anderen Parteien.

    Der BSW ist die Russlandfreundliche Partei die einfach wieder Russisches Gas kaufen will.

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Dein OV würde sich über deinen neubeitritt freuen

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Dich bekommen wir auch noch irgendwann ;)

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Also ich finde auch Demokratie ist mehr als alle vier Jahre zu wählen. Das war auch ein Gedankengang für meinen Eintritt.

    Faschisten nicht zu wählen ist bare minimum :) Ich fand für mich selber zumindest dass das nicht reicht

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
  • Wenn jemand Verständnis dafür hat dass du dir etwas nicht leisten kannst dann die Linken :)

    weniger als empfohlen ist besser als garnix. :)

  • Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?

    Hey! Diese Community ist ja noch nicht besonders alt und wir haben jetzt schon 137 Abonennten!

    Mich würde interessieren wie viele von euch Parteimitglied sind oder es sich aktuell überlegen beizutretten?

    https://www.die-linke.de/mitmachen/mitglied-werden/

    33

    Was 7% für die Linkspartei für auswirkungen an der Sitzverteilung hat.

    Dies ist keine offizelle Grafik der Partei. Dies habe ich eben aus eigenen intresse nachgeschaut und dachte eventuell interessiert euch das auch, daher mein kleiner Versuch in GIMP eine eigene Grafik zu erstellen. ;D

    5

    Neuer Wahlspot der Linkspartei

    In diesem Wahlkampf wurde schon viel gesagt, nur nicht das Wichtigste. Bei dieser Wahl geht es uns um die Menschen. Jeden, der gerade so über den Monat kommt. Jede, der weiß, dass sie mehr verdient hat.

    Alle, für die die etablierten Parteien kein besseres Angebot haben außer Spaltung, Ablenkung und leere Versprechen.

    Klar ist: Die nächste Regierung – egal welche Koalition – wird nicht unsere Interessen vertreten, sondern die der Milliardäre. Aber das ist nicht das Ende.

    Die Linke kann nicht alleine die Mieten einfrieren oder die Löhne anheben. Wir sind ehrlich. Aber was wir Dir anbieten, ist, dass wir nach der Wahl gemeinsam dafür kämpfen können. Denn echte Stärke entsteht dort, wo wir für einander einstehen. Und deshalb geben wir nur ein Versprechen: wir werden immer an der Seite arbeitenden Menschen stehen, auch nach der Wahl.

    Deshalb am 23.Februar die Linke wählen. Damit dieses Land endlich wieder für uns funktioniert.

    0
    taz.de Linke kämpft um Verbleib im Bundestag: Mission (almost) accomplished

    Gregor Gysi und Bodo Ramelow gastieren mit ihrer „Mission Silberlocke“ in Berlin-Friedrichshagen und offenbaren dabei: „Jesus würde links wählen“.

    Linke kämpft um Verbleib im Bundestag: Mission (almost) accomplished

    Artikel Zusammenfassung

    Vor dem ehemaligen Rathaus in Friedrichshagen haben sich viele Menschen versammelt, um an der Veranstaltung der „Mission Silberlocke“ teilzunehmen. Aufgrund der großen Nachfrage musste der Einlass bereits eine halbe Stunde vor Beginn gestoppt werden. Im Inneren des Raumes, der bis auf den Flur voll ist, spricht Gregor Gysi, der seit 2005 im Bundestag sitzt, zusammen mit Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow.

    Die beiden Politiker, die Teil eines älteren Herrentrios sind, diskutieren über wichtige Themen wie die Krankenhausreform und die Herausforderungen, vor denen die Linkspartei steht. Trotz anfänglicher Sorgen um die Umfragewerte, die bei nur 3 Prozent lagen, ist die Stimmung im Saal optimistisch, da die Partei inzwischen auf 6 Prozent gestiegen ist.

    Gysi und Ramelow bringen humorvolle Anekdoten ein und kritisieren die politischen Missstände, während sie die Notwendigkeit einer sozialeren Politik betonen. Ramelow äußert sich kritisch zur CDU und deren Einfluss auf die Vermögensverteilung. Gysi sagt dass Jesus links wählen würde. Am Morgen nach der Veranstaltung zeigt eine neue Umfrage, dass die Linkspartei sogar auf 7 Prozent gestiegen ist, was ihre Chancen im Bundestag verbessert.

    0
    www.spiegel.de Die Linke: Heidi Reichinnek als neue Hoffnung im Wahlkampf

    Wenn Heidi Reichinnek kommt, stehen die jungen Leute Schlange. Die Spitzenkandidatin der Linken beschert ihrer Partei einen Höhenflug. Woher kommt der Hype?

    Die Linke: Heidi Reichinnek als neue Hoffnung im Wahlkampf

    > Wenn Heidi Reichinnek kommt, stehen die jungen Leute Schlange. Die Spitzenkandidatin der Linken beschert ihrer Partei einen Höhenflug. Woher kommt der Hype?

    0

    Wenn die Steuerpläne der Parteien nur durch die Mehrwertsteuer gegenfinanziert werden würden

    Wenn die Steuerpläne der Parteien nur durch die Mehrwertsteuer gegenfinanziert werden würden: Wie hoch müsste diese Steuer dann sein? Unsere Forderungen sind solide gegengerechnet und versprechen sogar Mehreinnahmen, das bestätigt jetzt sogar ein arbeitgebernahes Forschungsinstitut.

    2
    www.freitag.de Rotgesagte leben länger: Wie sich die Linke um Heidi Reichinnek neu erfindet

    Die Linke feiert Mitglieder-Rekord, Umfrage-Comeback und Fame bei TikTok wie Instagram. Das hat mit Heidi Reichinnek zu tun – und mit einer strengen Strategie, die nun in den Bundestag zu führen scheint

    Rotgesagte leben länger: Wie sich die Linke um Heidi Reichinnek neu erfindet

    Ohne Paywall: https://archive.is/dtnLT

    0

    wir🌋👨‍💼iel

    0
    taz.de Linken-Chefin Ines Schwerdtner zur Wahl: „Es ist wie ein Fiebertraum“

    Sich aufs Soziale zu konzentrieren, habe funktioniert, sagt Linken-Chefin Ines Schwerdtner. Ein Gespräch über Demut, Freundlichkeit und die Zukunft.

    Linken-Chefin Ines Schwerdtner zur Wahl: „Es ist wie ein Fiebertraum“

    Im Interview: Ines ­Schwerdtner

    Die 35-Jährige wurde im sächsischen Werdau geboren, wuchs in Hamburg auf und studierte in Berlin sowie in Frankfurt am Main. Von 2020 bis 2023 war sie Chefredakteurin des von ihr mitgegründeten Politmagazins Jacobin. Seit Oktober 2024 ist sie Vorsitzende der Linkspartei, zusammen mit Jan van Aken.

    0

    Bodo Ramelow und Jan van Aken: Wir stellen die Weichen neu- Gegen die Bahnkrise!

    > Bodo Ramelow und Jan van Aken stellen Lösungen für die Krise der Bahn vor.

    Geht bei Minute 6:10 erst los. Timestamp im Link sollte schon stimmen.

    0
    www.die-linke.de Wirtschaft für die Mehrheit: Die Linke

    Demokratische Kontrolle zurückgewinnen

    Wirtschaft für die Mehrheit: Die Linke

    Das Dokument "Wirtschaft für die Mehrheit" von Ines Schwerdtner kritisiert das aktuelle Wirtschaftsmodell Deutschlands und fordert eine demokratische Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik zugunsten der Mehrheit der Bevölkerung.

    0

    Rot-Rot-Grün Wahlkampf-Triell | Taz🐾

    Artikel zum Talk: https://taz.de/Wahlkampf-Triell-in-der-taz/!6065407/

    Taz Artikel Zusammenfassung (ChatGPT) In der taz-Kantine in Berlin fand ein „Triell“ zur Bundestagswahl statt, bei dem die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner, der kommissarische SPD-Generalsekretär Mathias Miersch und der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow über „Rechte Narrative und linke Niederlagen“ diskutierten. Die Veranstaltung, moderiert von taz-Redakteurinnen, bot eine harmonische Atmosphäre, in der die Teilnehmer trotz parteipolitischer Differenzen einig waren, dass progressive Themen wieder auf die Agenda gesetzt werden müssen.

    Die Diskussion berührte Themen wie den gesellschaftlichen Rechtstrend, den Klimaschutz und die Akzeptanz von Windkraftanlagen. Ramelow kritisierte, dass die lokale Bevölkerung oft nicht von den wirtschaftlichen Vorteilen der Windkraft profitiert. Auch das Thema Migration wurde angesprochen, wobei Brantner betonte, dass Sicherheit für alle wichtig sei und Vorurteile zurückgewiesen werden müssten. Einigkeit herrschte über die Notwendigkeit von mehr Bürgerbeteiligung, wobei unterschiedliche Ansichten über die Form der Beteiligung (Bürgerräte vs. Volksabstimmungen) bestehen.

    0

    Der feministische Wahlcheck

    taz.de Der feministische Wahlcheck: Da geht noch was

    Von Union und AfD ist keine feministische Politik zu erwarten. Was bieten Linke, Grüne, SPD und FDP in ihren Wahlprogrammen für Frauen an?

    Der feministische Wahlcheck: Da geht noch was

    Meine Zusammenfassung der in diesem Artikel hervorgehobenen Punkte über die Linkspartei:

    • Linke will eine "Ja heißt Ja"- Regelung einführen und die Istanbul Konventionen konsequent umsetzen (Grüne, SPD auch)
    • Linke will als einzige Partei, dass Hilfe für gewaltbetroffene Frauen kostenlos ist.
    • Linke fordert „verpflichtende Fortbildungen für Polizei und Justiz“
    • Bei der Linken hat Gewaltschutz von Frauen Vorrang vor dem Umgangsrecht von Vätern
    • Die Linke will „Gewalt und sexuelle Belästigung“ ins Arbeitsschutzgesetz aufnehmen
    • Die Linke steht kritisch zu elektronischen Fußfesseln, die von Grüne und SPD gefordert werden.
    • Einen sofortigen und sicheren Aufenthalt für Gewaltbetroffene geflüchtete Frauen fordert nur die Linkspartei
    • Auch das Selbstbestimmungsgesetz soll auf geflüchtete Menschen ausgeweitet werden, laut der Linkspartei.
    • Frauen machen 60% der Geringverdienenden aus und würden bei der Linkspartei am stärksten entlastet werden.
    • Alle Parteien außer FDP wollen das Entgelttransparenzgesetz weiterentwickeln gegen die Gender Pay Gap
    • Die Linke will Ehegattensplitting abschaffen und die Normalarbeitszeit auf 32h senken und so die Ungleichheit der Geschlechter reduzieren
    • Die Linke will die Geburtshilfe durch wohnortnahe Geburten mit ausreichend Personal stärken
    • Die Linke fordert, dass sämtliche Verhütungsmethoden von der Krankenkasse bezahlt werden.
    • Die Linke will auch kostenlose Menstruationsprodukte

    In dieser Zusammenfassung könnten Dinge fehlen. Keine Gewehr. ;)

    1

    Wahlkampf Endspurt 21.02 um 15:30 auf YouTube

    > Läute mit uns den Endspurt des Wahlkampfs ein und sei dabei für das Comeback des Jahres! Mit den Spitzenkandidierenden Heidi Reichinnek & Jan van Aken, unserer Ko-Vorsitzenden Ines Schwerdtner & "Silberlocke" Gregor Gysi! Am 21.2. im Kino Kosmos in Berlin oder live im Stream: https://youtube.com/live/LjJzF2jtIyw

    8

    Forsa-Umfrage: Linke und Grüne bei jungen Wählern beliebteste Parteien

    https://www.stern.de/politik/deutschland/umfrage-vor-bundestagswahl--linke-und-gruene-bei-jungen-am-beliebtesten-35459408.html

    > Grünen und Linke sind einer Umfrage zufolge in der Gunst der jüngeren Wähler vorn. Vor allem bei der Linken ist das bemerkenswert.

    12

    Bodo Ramelow bei „Fakt ist!“ | MDR 12.02 (Heute) 20:15

    www.mdr.de „Fakt ist!“-Wahlarena vom MDR zur Bundestagswahl | MDR.DE

    Mit welchen Zielen treten die Parteien zur Bundestagswahl an? Die Wahlarena von „Fakt ist!“ hat sieben Spitzenkandidaten eingeladen sowie Mitglieder der MDRfragt-Gemeinschaft, die ihre Fragen an die Politik richten.

    „Fakt ist!“-Wahlarena vom MDR zur Bundestagswahl  | MDR.DE

    Genosse Bodo Ramelow unser Spitzenkandidat in Thüringen im MDR

    0