Sportler wollen Eiweiß essen. Deshalb werden Produkte oft mit "proteinreich" beworben. Die Molkerei Alois Müller aber hat extra eine Milchreispackung mit dem Hinweis "14 g Protein*" versehen. Das ist verboten, urteilt das Oberlandesgericht München.
Produkte von Müller Milch sollten man wegen der Nähe des Firmenchefs zu rechten politischen Gesinnungen meiden. Er ist auch extra Schweizer geworden, um Steuern zu sparen.
Neben Müller sollte auch der Hersteller Ehrmann wegen russischer Nähe gemieden werden. Zumindest spenden die Gelder an eine Organisation die Kinder aus der Ukraine „evakuieren“.
Und er hat sich vom Staat ein Werk in Ostdeutschland bezuschussen lassen (wegen "Arbeitsplätze schaffen" und so) und dann in Westdeutschland ein Werk dichtgemacht, so zum Ausgleich. Brudi weiß einfach wie man min-maxt.
Pumper interessiert vor allem der Anteil des Proteins an den Kalorien. Was nützt mir ein Produkt wo vorne ganz grow draufsteht, dass 30g Protein drinnen sind, wenn es dann 1000kcal hat? Da habe ich dann lieber etwas mit "nur" 20g Protein und 160kcal und esse 2 Portionen davon
Pumper wissen was sie essen und da ist kein "High Protein Pudding" dabei. Die Menge an Proteinen im Vergleich zu dem scheiß der da drin ist, ist extrem gering.
Als Pumper nimmst du Magerquark, Hüttenkäse und Harzer Roller aus dem Kühlregal und wenn du nen proteinreichen, leckeren Joghurt willst, nimmst du dir einen griechischen Joghurt und mixt da Whey mit Geschmack rein. Dann kommst du bei einem Joghurtbecher auf 39g Protein, während du bei einem Protein Milchreis nur auf 13g kommst. Der Becher griechischer Joghurt ALLEIN hat übrigens schon 15g Protein.