Sportler wollen Eiweiß essen. Deshalb werden Produkte oft mit "proteinreich" beworben. Die Molkerei Alois Müller aber hat extra eine Milchreispackung mit dem Hinweis "14 g Protein*" versehen. Das ist verboten, urteilt das Oberlandesgericht München.
Produkte von Müller Milch sollten man wegen der Nähe des Firmenchefs zu rechten politischen Gesinnungen meiden. Er ist auch extra Schweizer geworden, um Steuern zu sparen.
Neben Müller sollte auch der Hersteller Ehrmann wegen russischer Nähe gemieden werden. Zumindest spenden die Gelder an eine Organisation die Kinder aus der Ukraine „evakuieren“.
Gehört zu Danone und Danone hat für einen internationalen Lebensmittelkonzern relativ wenige Skandale am Hals.
Außerdem:
Mitte 2020 veränderte die Danone S.A. ihre Satzung und definiert sich seither auch als Entreprise à mission (Unternehmen mit Auftrag). Die Verfolgung nicht allein wirtschaftlicher, sondern auch sozialer und ökologischer Ziele ist damit Teil der Unternehmensverfassung. Danone ist im französischen Aktienindex CAC 40 und weltweit das erste börsennotierte multinationale Unternehmen mit einer solchen Bestimmung.