Oha, das wusste ich nicht!
Ich bin zwar davon ausgegangen, dass nicht aller in Deutschland produzierter Senf hier auch angebaut wird, aber ich sehe doch recht regelmäßig Senffelder. Ich weiß zwar auch, dass der von den Bauern dann auch oft umgegraben wird als Dünger, trotzdem dachte ich dass trotzdem viel davon in die Produktion geht
60 Prozent der verwendeten Senfsaaten kommen aus regionalem Anbau in Deutschland, davon 45 Prozent aus Mecklenburg-Vorpommern und 15 Prozent aus der Oberlausitz, der restliche Anteil aus Kanada und der Ukraine.[6][2] Der benötigte Essig wird selbst produziert.
Ich hatte tatsächlich gedacht, dass das wie bei den meisten Gewürzen üblich eher eine Pflanze aus wärmeren Gebieten ist, aber wenn das in Kanada gut wächst, würde das auch in Deutschland gut wachsen.
Die haben ja einfach die beste Domain aller Zeiten! 😂
Als Senfproduzent sich www.senf.de zu sichern ist ja mega genial. Da waren die aber ganz schnell damals :D
Extrem viele Domains werden auch einfach geholt und dann geparkt, also ist es sehr Wahrscheinlich dass die einfach eine hohe Summe Geld an jemanden bezahlt haben um die Domain zu bekommen.
Selbst absurde Domains werden teilweise registriert und für hunderte oder tausende von Euro angeboten, da reicht es dann schon wenn nur jede hundertste Domain gekauft wird, dass sich dieses Geschäft lohnt.